22 Luzern (1)
- da-am1
- 2. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Aug.

Tag: 2.8.2025
Fahrt: keine
Fahrtstrecke: -
Wetter: ziemlich viel Regen, 18 Grad
Bemerkenswertes: Das Wetter beeinflusst den Tag und die Stimmung doch sehr stark.
Von gestern 20 Uhr bis heute 10:30 Uhr hatten wir Dauerregen. Dann sollte es für drei Stunden trocken bleiben, daher fuhren wir per Bus in die Stadt. Entgegen der Vorhersage regnete es jedoch in Strömen. Daher besuchten wir zunächst ein tolles Museum, die Sammlung Rosengart.
132 Werke von Picasso machten den Anfang, die teils einfach nur toll waren.


Es folgten 125 Werke von Paul Klee, die uns insgesamt besser gefielen,als neulich die Bilder im Paul-Klee-Museum in Bern.


Ergänzt wurden diese beiden Themen-Schwerpunkte durch einige Werke aus der Klassischen Moderne von Miro, Liebermann, Cézanne, etc..

Das Museum war tatsächlich eine gute Wahl, zumal der Regen dann auch nachließ, obwohl die inzwischen aktualisierte Wetter-App noch für Stunden Regen voraussagte.
Eigentlich hatten wir uns für heute einen Stadtrundgang vorgenommen, den wir nun auch starteten. Das Wahrzeichen Luzerns ist die Kapellbrücke aus dem 14. Jahrhundert mit dem Wasserturm.


Die Jesuitenkirche ist ein prachtvolles Monument. Das Hochwasser der Reuss ist gut zu sehen.

Auch die Franziskanerkirche ist sehr schön ausgestattet.

Die überdachte Spreuerbrücke von 1408 ist noch vollständig mit 67 historischen Bildtafeln geschmückt.

Einige Impressionen der Altstadt zeigen u. a. den Bildschmuck der Häuser.

Dann bestiegen wir den Stadtmauerring, der zahlreiche Stadttürme verbindet und eine gute Aussicht erlaubte.

Zürück auf Seehöhe, spazierten wir an der Seepromenade entlang. Inzwischen schien sogar kurz die Sonne, und wir konnten Kaffee und Kuchen genießen.

Die Hofkirche St. Leodegar war unser letztes Ziel des Tages. Auch hier überzeugt die Pracht der Ausstattung.


Nun ging es per Bus zurück zum Campingplatz, wo wir gerade vor Beginn neuer Regenschauer eintrafen.
Morgen sind wir weiterhin in Luzern, wozu uns der Plan aber noch fehlt.























































































































