top of page

30 Schaffhausen, Kloster Rheinau

  • da-am1
  • 11. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Tag: 10.8.2025

Fahrt: nur kleine Besichtigungstouren

Fahrtstrecke: 30 km

Wetter: sonnig, 29 Grad

Bemerkenswertes: Schaffhausen ist eine sehr schöne Stadt.


Nach dem Frühstück fuhren wir nach Schaffhausen, um die Altstadt anzusehen. Der Ort ist bekannt für seine vielen Erker an den Häusern, insgesamt 171 Stück.



ree


ree


ree


Es gibt in Schaffhausen viele schöne alte Häuser, teils rustikal mittelalterlich, teils kunstvoll bemalt.




ree

ree


ree


Die Festung Munot aus dem 16. Jahrhundert thront über der Stadt. Wer sie sehen will, muss 277 Stufen hochgehen. Es war anstrengend, aber lohnend.



ree

Mitten in der Altstadt ist im Kloster zu Allerheiligen ein tolles Museum untergebracht. Wir waren begeistert, denn von der Frühzeit bis in die Neuzeit sind dort viele Epochen modern in den historischen Räumen präsentiert. Uns hat das Museum sehr gut gefallen.


ree


ree


ree


ree

Das Münster in Schaffhausen ist auch ein interessanter Bau.


ree


Obwohl wir nach dem Besuch kaum noch aufnahmefähig waren, fuhren wir noch zur Insel Rheinau mit dem riesigen Kloster auf einer Rheininsel.


ree


ree

Nur die Klosterkirche von 1710 war zu besichtigen. Sie gilt als die schönste Barockkirche der Schweiz. Die Pracht war schon sehr eindrucksvoll.


ree

ree


Mächtige Seitenaltäre prägen das Bild der Kirche. Auch das Chorgitter ist sehr schön.


Nun hatten wir genug von Kultur heute und machten erst einmal eine Pause im Biergarten.


ree

Für die letzte Nacht in der Schweiz fuhren wir danach auf den Campingplatz in Schaffhausen.



Morgen fahren wir in Richtung Berlin, mal sehen, wie weit wir kommen.

 
 

Schweiz 2025

... mit Angelika und Detlef

bottom of page