2 Anreise nach Lörrach
- da-am1
- 13. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Tag: 11./12.7.2025
Fahrt: Übernahme Wohnmobil (190 km), von Berlin nach Bockenem (310 km), weiter nach Lörrach (603 km)
Fahrtstrecke: 1103 km
Wetter: volle Sonne, 27 Grad (bei Ankunft in Lörrach)
Bemerkenswertes: ein etwas mühevoller Start in den Urlaub
Der erste Tag unserer Reise begann mit der Übernahme des Wohnmobils in Königs Wusterhausen bei Berlin. Obwohl alles gut und schnell verlief, benötigten wir knapp 4 Stunden, da die An- und Abfahrt verkehrsbedingt jeweils mehr als eine Stunde dauerte.
Das beworbene Wohnmobil war von Hymer. Wir erhielten aber ein Wohnmobil von Laika, einer Tochterfirma von Hymer (Laika Ecovip L 2009). Das Auto ist ok, und wir waren zufrieden.
Zuhause wurde dann das Wohnmobil mit, gefühlt, dem halben Haushalt beladen. Zum Glück hat das Wohnmobil sehr viel Ladungsraum. Die Küchenausstattung des Vermieters kann man nahezu vergessen, denn sie ist völlig unvollständig und von „Plastik-Qualität“. Aber mit unseren eigenen Sachen ist alles perfekt.
Die nachfolgende Fahrt sollte bis nach Hessen führen. Wir kamen allerdings nur bis an den Harz nach Bockenem, weil die Autobahn voller Staus war. Das war ziemlich nervenaufreibend.
In der Nähe von Bockenem landeten wir auf einem schön gelegenen Wohnmobil-Stellplatz komplett ohne Personal. Alle Bezahlungen erfolgten über Automaten (Stellplatzgebühr, Wasser, Strom).
Am zweiten Tag der Anreise, zum Start unserer Schweiz-Tour, war die Autobahn unser Haupt-aufenthaltsort. Durch den Ferienbeginn in NRW waren wir nicht allein. Es ging aber dennoch besser voran als am Vortag.
Nach der Ankunft am Campingplatz Dreiländer Camp in Lörrach richteten wir das Wohnmobil mit unseren Sachen so praktisch wie möglich ein.

Abends begann dann der richtige Urlaub mit dem Essen und gutem Wein bei einem Italiener in Lörrach.

Die ersten beiden Tage waren leider sehr anstrengend.
Morgen wollen wir ab Mittag nach Basel mit der Bahn fahren.

















