top of page

18 Brienz, Aareschlucht

  • da-am1
  • 29. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Aug.

ree

Tag: 29.7.2025

Fahrt: von Interlaken zur Aareschlucht und weiter bis in die Nähe von Bern

Fahrtstrecke: 120 km

Wetter: heiter bis wolkig, 20 Grad, kein Regen

Bemerkenswertes: Die Aareschlucht ist atemberaubend.

 

Auf dem Campingplatz in Interlaken ist uns die Aare gefährlich nahegekommen.

 

ree

ree

Wir fuhren gleich morgens nach Brienz, um dort am Seeufer des Brienzer Sees in die Altstadt zu gehen.


ree

 


ree


Die Brunnengasse glänzte mit blumengeschmückten Holzhäusern.


ree

 


ree


Die Aareschlucht war danach ein spektakuläres Ziel. Die Felsen der engen Schlucht sind bis zu 200 m hoch. Die beiden Seiten der Felswände stoßen an engen Stellen fast zusammen, sind also nur wenige Meter voneinander entfernt. Der Weg ist insgesamt 1400 m lang. Nach dem vielen Regen war der Wasserstand der Aare sehr hoch. Wir hatten beste Voraussetzungen für eine eindrucksvolle Besichtigung.

 

ree


ree

Die Fußwege durch die Schlucht sind überwiegend frei schwebend am Felsen befestigt oder verlaufen als Tunnel im Felsen neben der Aare entlang.


 

ree


ree

Zurück zum Parkplatz ging es mit der Bahn, die sinnvollerweise an beiden Eingängen der Schlucht Haltestellen eingerichtet hat.

 

ree


Die Fahrt bis kurz vor Bern ging dann schnell, und unser vorgebuchter Campingplatz wartete schon auf uns. Heute stand noch Wäsche waschen auf dem Programm.

 

Morgen wollen wir Bern ein wenig erkunden.

 
 

Schweiz 2025

... mit Angelika und Detlef

bottom of page