top of page

16 Interlaken (2)

  • da-am1
  • 27. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Aug.

ree

Tag: 27.7.2025

Fahrt: keine

Fahrtstrecke: -

Wetter: tagsüber besser als befürchtet, 20 Grad, ab 16 Uhr Dauerregen

Bemerkenswertes: ein toller Tag mit einer sehr schönen Wanderung


Wegen der unsicheren Wetterlage, die keine Bergtouren erlaubt, beschlossen wir, eine Wanderung zu den Griessbachfällen zu unternehmen. Mit dem Postbus fuhren wir zunächst bis Iseltwald.


ree


ree

Der im folgenden abgebildete kleine Steg hat mich fasziniert. Er ist mit einem Drehkreuz versperrt und öffnet erst nach Einwurf von 5 Schweizer Franken. Es ist unfassbar, wie viele Asiaten das Geld zahlten, um ein schickes Foto ihrer Begleitung aufzunehmen. Der Steg ist somit eine super Geldquelle, denn geschätzte 50 bis 80 Personen zahlen täglich, fast ohne Aufwand für den Betreiber. Die Asiaten machen wohl ohnehin nur Fotos, auf denen sie selber (mit Foto-Stick) oder ihre Mitreisenden abgebildet werden.


ree


Den Brienzer See hatten wir natürlich immer im Blick.


ree


Von dort bis zu den Griessbachfällen verläuft ein sehr schöner Uferwanderweg von 5,3 km. Der Weg war steinig, aber er gefiel uns sehr.


ree


ree


Am Ende des Weges donnert der Griessbach mit lautem Getöse in den Brienzer See.



Dort ist auch die Schiffsanlegestation und die Talstation einer Standseilbahn von 1879 zum Grandhotel Griessbach von 1875.


ree



Hier am Hotel eröffnete sich der Blick auf die Griessbachfälle erst richtig. In 14 Stufen fällt das Wasser 400 m tief. Es ist ein sehenswertes Erlebnis und eine donnernde Geräuschkulisse. Nach dem vielen Regen der letzten Tage besteht wohl auch kein Mangel an Wasser.


ree


Das Hotel machte einen guten Eindruck auf uns und bot sich für diverse Fotos, auch im Garten an. Der Cappuccino direkt vor dem Wasserfall in der Sonne war ein Highlight.


ree


ree


ree

Auf steilen Wegen konnten wir uns dann den Wasserfällen noch weiter nähern. Einige Brücken und ein Weg unterhalb des Falles brachten viele neue Perspektiven. Es hat uns sehr gefallen.


ree


ree


Danach gingen wir zu Fuß zurück zur Schiffsanlegestation und fuhren mit der Brienz nach Iseltwald und weiter mit dem Postbus nach Interlaken-Ost, wo sich der Campingplatz befindet.


ree

ree
ree


Wir hatten einen super Tag und viel Glück, denn um 16 Uhr begann erneut der Dauerregen.


Morgen werden wir einen Ausflug zum Freilichtmuseum Ballenberg und nach Brienz unternehmen, wenn das Wetter es zulässt, denn morgen soll es den ganzen Tag regnen.




 
 

Schweiz 2025

... mit Angelika und Detlef

bottom of page