15 Interlaken (1)
- da-am1
- 26. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Tag: 26.7.2025
Fahrt: von Spiez nach Interlaken
Fahrtstrecke: 30 km
Wetter: es regnet ausdauernd und heftig, 20 Grad
Bemerkenswertes: das Wetter kann man ebenso vergessen wie den Ort Interlaken

Heute ist unser 52. Hochzeitstag. Nur das Wetter trübt die Feierstimmung ein wenig. Bis 13 Uhr regnete es wie verrückt und danach gab es viele Schauer.
Trotzdem unternahmen wir in Interlaken einen kleinen Bummel. Der Ort war völlig überlaufen von Besuchern, die vor allem aus asiatischen und arabischen Ländern stammten. Auf einem Parkplatz allein zählten wir 30 Busse. Das Auswahl an Restaurants war entsprechend, statt Schweizer Alpenstube bestimmten Koreaner, Chinesen und andere asiatische Küchen das Angebot. Da sogar der Reiseführer das erwähnt, hätten wir gewarnt sein können.

Die Sehenswürdigkeiten von Interlaken sind die Berge und die zahlreichen Bergbahnen, anderes gibt es nicht zu erkunden.
Allerdings ist da noch die Aare und eine schöne Promenade an ihr entlang. Dort war kaum etwas los. Komisch, dass die Leute den schönsten Teil des Ortes meiden. Die Aare ist schon sehr voll und hat eine schöne grüne Farbe.

Bei schönem Wetter ist das der Blick auf Eiger und Jungfrau. Heute ist nur der Gletscher zu erahnen.

Vom Campingplatz aus sehen wir auf die Anlegestelle der Schiffe für den Brienzer See.

Für abends suchten wir uns ein gutes Restaurant in Wilderswil, etwas weg vom Trubel, um Käsefondue zu essen. Nach langer erfolgloser Parkplatzsuche hatten wir Erfolg, etwa 1 km vom Restaurant entfernt. Das war aber auch zum Glück das einzige Problem des Abends, denn das Restaurant war prima und das Essen sehr auch.
In Wilderswil gab es auch einige schöne Holzhäuser.

Dass es weiter ununterbrochen regnet, sei nur am Rande erwähnt.
Morgen sind wir weiterhin in Interlaken und werden. dem Wetter angepasst, etwas unternehmen.









































