12 Simmental, Diemtigtal
- da-am1
- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Tag: 23.7.2025
Fahrt: von Zweisimmen nach Diemtigen
Fahrtstrecke: 37 km
Wetter: überwiegend sonnig, 21 Grad
Bemerkenswertes: In Zweisimmen verbrachten wir den ersten gemeinsamen Urlaub im Rahmen einer Jugendgruppen-Fahrt vor 58 Jahren.
Nach dem Frühstück in Zweisimmen auf dem Campingplatz waren wir bei Aldi einkaufen. Danach besuchten wir kurz Zweisimmen, fanden aber nichts Sehenswertes.

Auf dem Weg ins Diemtigtal fuhren wir nun in Richtung Thuner See. Unser Ziel war der Weg, denn wir wollten viele der schönen und alten Holzhäuser im Simmental sehen. Die Häuser waren überwiegend sehr stattlich groß und mit wunderschönen Verzierungen versehen. Anhand von Prospekten versuchten wir einige besonders schöne Exemplare zu finden. Das war gar nicht so leicht, denn in den Unterlagen waren nur die Häuser und Bahnlinien mit Bahnhöfen sowie Wanderwege verzeichnet, keine Straßen. Aber wir sahen in den Orten Boltigen, Därrstetten, Erlenbach und Oey-Diemtigen dann doch viele sehr schöne alte Holzhäuser.
Boltingen:

Därrstetten:



Oey-Diemtigen:

Allerdings waren auch die Fußwege sehr weit auf dieser Häusertour, und es ging immer bergauf und bergab, weil die gesuchten Häuser teils außerhalb der Ortschaften in den Bergen lagen. So haben wir unser Fitness-Soll heute wieder erbracht.
Die meisten der im 18. Jahrhundert gebauten Holzhäuser sind beeindruckend groß und zeugen von reichen Bauern.
Wunderschön war auch die Berglandschaft mit hohen Bergen und vielen grünen Weiden.



Zwischendurch gab es auch noch eine schön ausgemalte Kirche in Därrstetten zu besuchen.

Langsam, Haus für Haus, näherten wir uns dem Diemtigtal, wo wir auf ca. 1000 m Höhe einen Stellplatz in einsamer Bergwelt gebucht hatten. Wir waren dort, an einem allein stehenden Hof, der früher als Gaststätte betrieben wurde, die einzigen Wohnmobilisten. So war es wirklich einsam. Wir freuten uns darüber.

Vor dem Abendessen spazierten wir noch eine Weile zum Ägelsee und freuten uns über die schönen Ausblicke auf Berg und Tal.


In der Einsamkeit wollten wir eigentlich 3 Nächte bleiben und die Tage mit wandern verbringen. Das Wetter spielt aber leider nicht mit, die Vorhersage lautet Regen. Nun sieht unser neuer Plan vor, morgen nach Spiez zu fahren.
Etwas Schwund ist immer! Neben zwei Messern, die auf wundersame Weise verschwunden sind, musste ich leider feststellen, dass meine Nikon-Kamera nicht mehr richtig funktioniert und viele Bilder zu dunkel werden. Wir behelfen uns nun mit mehr Fotos von Angelikas iPhone.







































































