10 Romont, Bulle, Gruyeres
- da-am1
- 22. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Tag: 21.7.2025
Fahrt: Fribourg nach Gruyeres
Fahrtstrecke: 75 km
Wetter: schön, 26 Grad
Bemerkenswertes: Gruyeres ist bemerkenswert schön, aber auch von Besuchern überlaufen
Ein kurzer Abstecher von der Tour erlaubte uns, das Kloster Hauterive anzusehen. Besonders gefiel ist das sehr schöne Chorgestühl.


Weiter ging es nach Romont, einem mit vielen Türmen und Stadtmauer bewehrten Ort. Sehenswert waren auch die Stitskirche aus dem 13. Jahrhundert und das Schloss von 1240.


Heute hatten wir zum ersten Mal auf dieser Reise den Landschaftseindruck, den wir von der Schweiz im Kopf hatten. Die Wiesen waren grün, und es waren einige Berge zu
sehen.

In Bulle hatten wir nur einen kurzen Aufenthalt, der nicht so fruchtbar war.

Zum Schluss der heutigen Tour besuchten wir Gruyeres. Zum Glück werden die Autos vor dem Ort auf riesigen Parkplätzen gehindert, in den sehr kleinen Ort zu fahren. Viele
Leute scheuten den kleinen Weg bergauf in den Ort aber nicht, so dass es schon sehr voll war. Trotz allem ist Gruyeres einfach eine Augenweide.



Am Ende des Ortes wartete das Schloss auf uns. Es ist ein großes Schloss aus dem 13. Jahrhundert mit einem sehr schönen Garten.




Auch die Innenräume sind gut anzusehen, obwohl die Malerien erst aus dem 19. Jahrhundert stammen. Zuvor aber Bilder vom Burghof.


Natürlich mussten wir hier auch den lokalen Käse probieren mit dem großen Namen: Gruyere. Ein Gläschen Fendant sollte dabei auch nich fehlen. Uns ging es also gut.


Dann ging es auf kurzem Weg zum Campingplatz.
Morgen fahren wir nach Zweisimmen im Berner Oberland.













































































































































